Evangelischer Kindergarten im Familienzentrum ENGEL in Bergisch Gladbach-Bensberg

Kinder sind...

... einzigartig, großartig, neugierig, wunderbar, liebenswert, Philosophen, Vorbilder für uns Erwachsene, Wunder, ein Gedanke Gottes, Entdecker, Forscher und so vieles mehr!

Mehr erfahren
Evangelischer Kindergarten im Familienzentrum ENGEL in Bergisch Gladbach-Bensberg

Erzieher*innen sind...

... Begleiter, Mutmacher, Ratgeber, Impulsgeber, Entdecker, Welterklärer, Tröster und Helfer!

Mehr erfahren
Ev. Kita Bensberg

3 Gruppen für jedes Alter

Die Evangelische Kindertagesstätte Bensberg in der Dariusstraße ist eine dreigruppige Einrichtung für Kinder im Alter von 0,5 bis 6 Jahren.

Mehr erfahren
Ev. Kita Bensberg

Hell und freundlich

Durch die großzügige Verwendung von Holz strahlen unsere Gruppenräume Gemütlichkeit und Wärme aus. Viele Fenster und Oberlichter sorgen für ausreichend natürliches Licht.

Mehr erfahren

Ihr Kind in guten Händen

Die Evangelische Kindertagesstätte im Familienzentrum E.N.G.E.L. besteht seit Oktober 1972. Die vielfältigen Erfahrungen, die wir im Laufe dieser Zeit in der pädagogischen Arbeit gemacht haben, helfen uns, die Bildung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder, stets weltoffen und zeitgemäß zu gestalten.

Unser Hauptanliegen ist, jedes Kind als eine eigenständige Persönlichkeit wahrzunehmen, zu respektieren und ihm zu einem bestmöglichen Start zu verhelfen. Wir möchten den Kindern Raum und Zeit bieten sich frei zu entwickeln, ihre Stärken kennenzulernen und Gemeinschaft erfahren zu können. Wir wollen mit den Kindern auf Entdeckungsreise in eine Kind-Welt begeben, die eigens auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der 0,5 bis 6-jährigen Kinder abgestimmt ist, ihnen ein breites Spektrum an neuen Erfahrungen bieten und ihnen dabei helfend zur Seite stehen.

Die Anmeldung Ihres Kindes erfolgt nach Terminabsprache mit der Leiterin, Frau Silke Geißler, unter +49-2204- 55008 oder auf dem zentralen Anmeldeportal www.little-bird.de.

Frühlingsfest 2025

Alle sind herzlich dazu eingeladen, mit uns unser Frühlingsfest zu feiern.

Am 17.05.2025 öffnen wir von 15.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr unsere Kindertagesstätte und bieten Aktionsbereiche für Kinder, eine Cafeteria und Leckeres vom Grill an. Um 17.00 Uhr zeigen die Kindergartenkinder ihre Aufführungen. Im Anschluß gibt es ein geselliges Beisammensein.

Wir bitten Sie, Teller, Besteck und Tassen mitzubringen, da wir bewusst auf Einweggeschirr und unsere energiefressende Industriespülmaschine verzichten möchten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!

Religiöse Erziehung

Kinder haben Fragen:

Wo komme ich her?
Wer hat die Welt gemacht?
Wo kommen die Menschen hin, wenn sie gestorben sind?

Wenn Kinder so fragen, dann suchen sie Sinn und Sicherheit, damit sie dem Leben vertrauen können. Sie wollen wissen, was standhält und weiterführt.

Mehr erfahren

Psychomotorik

Psychomotorische Erziehung verfolgt einerseits das Ziel, über Bewegungs-erlebnisse zur Stabilisierung der Persönlichkeit beizutragen, andererseits aber auch motorische Schwächen auszugleichen.

Um gerade bewegungsauffällige Kinder zu integrieren und zu fördern, müssen sie vor allem in den Bereichen der Wahrnehmung, des Körpererlebens, der Körpererfahrung und des sozialen Lernens Hilfestellungen bekommen.

Mehr erfahren

Sprachförderung

Die Entwicklung der Kinder ist geprägt durch Kommunikation mit anderen Kindern und Erwachsenen. Die (Weiter-)Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten steht im Zusammenhang mit der Förderung aller Entwicklungsbereiche.

Durch gezielte Beobachtungen und Dokumentationen der Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, nehmen wir jedes Kind und seine Sprachfähigkeit wahr und können dadurch individuell auf die Sprachbildung eingehen.

Mehr erfahren

U3-Betreuung

Bis zu sechzehn Kinder im Alter zwischen 0,5 und 3 Jahren finden in unserem Haus einen Platz, um sich und ihre Welt zu entdecken.

Dies geschieht in einer Umgebung die ganz viel Geborgenheit vermittelt und komplett auf die Bedürfnisse der unter-dreijährigen Kinder ausgerichtet ist. Kinder in diesem Alter bereits in eine Kindertagesstätte zu geben, erfordert ganz viel Sensibilität und Verlässlichkeit.

Mehr erfahren

Naturwissenschaftliches Experimentieren

Der Spaß am Entdecken, Erforschen und die Welt zu begreifen, dies bei den Kindern zu wecken und zu fördern ist etwas, das nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns Erzieherinnen ein spannendes Feld ist.

Einmal pro Woche findet eine „Forschergruppe“ statt, die sich am Nachmittag mit den verschiedensten Experimenten zur unbelebten Natur, Physik und Chemie auseinandersetzt.

Mehr erfahren

Schutz der uns anvertrauten Kinder

Um das eigene Recht auf Unversehrtheit (in jeglicher Hinsicht und nicht nur bei sexueller Gewalt) einzufordern, benötigt jeder Mensch und besonders die Kinder, Stärkung, Ermutigung sich zu wehren und Schutz!

Wenn es um den Schutz und das Wohl der uns anvertrauten Kinder geht, verfolgen wir ein Null-Toleranz-Schutz-Konzept!

Schon hier beginnt Grenzverletzung:

  • Missachtung jeder persönlicher Grenzen (auch schon eine Umarmung die nicht gewünscht wird gehört dazu)
  • Missachtung der Persönlichkeitsrechte (etwa durch Veröffentlichungen von Bildmaterial)
  • Missachtung der Intimsphäre (beim Wickeln, Toilettengang oder beim Umziehen)
  • Missachtung der Grenzen der professionellen Rolle (Gespräche über eigenes Sexualverhalten)
  • Erniedrigender Umgang jeder Art

Immer dann, wenn eine Handlung an einem Menschen jeglichen Alters durchgeführt wird, die dieser nicht möchte, handelt es sich bereits um übergriffiges Verhalten und muss von keinem geduldet und ertragen werden!



Aktuelles & Termine aus unserer Kita

Anfahrt

Sie finden unsere Einrichtung in der Dariusstraße 5 im Bensberg. Die Haltestelle "Kölner Straße" der Straßenbahnlinie 1 befindet sich in direkter Nähe. Auf unserem kleinen Parkplatz können Sie bequem parken.

Karte vergrößert betrachten