Die Evangelische Kindertagesstätte im Familienzentrum E.N.G.E.L. besteht seit Oktober 1972. Die vielfältigen Erfahrungen, die wir im Laufe dieser Zeit in der pädagogischen Arbeit gemacht haben, helfen uns, die Bildung und Betreuung der uns anvertrauten Kinder, stets weltoffen und zeitgemäß zu gestalten.
Unser Hauptanliegen ist, jedes Kind als eine eigenständige Persönlichkeit wahrzunehmen, zu respektieren und ihm zu einem bestmöglichen Start zu verhelfen. Wir möchten den Kindern Raum und Zeit bieten sich frei zu entwickeln, ihre Stärken kennenzulernen und Gemeinschaft erfahren zu können. Wir wollen mit den Kindern auf Entdeckungsreise in eine Kind-Welt begeben, die eigens auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der 0,5 bis 6-jährigen Kinder abgestimmt ist, ihnen ein breites Spektrum an neuen Erfahrungen bieten und ihnen dabei helfend zur Seite stehen.
Die Anmeldung Ihres Kindes erfolgt nach Terminabsprache mit der Leiterin, Frau Silke Geißler, unter +49-2204- 55008 oder auf dem zentralen Anmeldeportal www.little-bird.de.
Kinder haben Fragen:
Wo komme ich her?
Wer hat die Welt gemacht?
Wo kommen die Menschen hin, wenn sie gestorben sind?
Wenn Kinder so fragen, dann suchen sie Sinn und Sicherheit, damit sie dem Leben vertrauen können. Sie wollen wissen, was standhält und weiterführt.
Mehr erfahrenPsychomotorische Erziehung verfolgt einerseits das Ziel, über Bewegungs-erlebnisse zur Stabilisierung der Persönlichkeit beizutragen, andererseits aber auch motorische Schwächen auszugleichen.
Um gerade bewegungsauffällige Kinder zu integrieren und zu fördern, müssen sie vor allem in den Bereichen der Wahrnehmung, des Körpererlebens, der Körpererfahrung und des sozialen Lernens Hilfestellungen bekommen.
Mehr erfahrenDie Entwicklung der Kinder ist geprägt durch Kommunikation mit anderen Kindern und Erwachsenen. Die (Weiter-)Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten steht im Zusammenhang mit der Förderung aller Entwicklungsbereiche.
Durch gezielte Beobachtungen und Dokumentationen der Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, nehmen wir jedes Kind und seine Sprachfähigkeit wahr und können dadurch individuell auf die Sprachbildung eingehen.
Mehr erfahrenBis zu sechzehn Kinder im Alter zwischen 0,5 und 3 Jahren finden in unserem Haus einen Platz, um sich und ihre Welt zu entdecken.
Dies geschieht in einer Umgebung die ganz viel Geborgenheit vermittelt und komplett auf die Bedürfnisse der unter-dreijährigen Kinder ausgerichtet ist. Kinder in diesem Alter bereits in eine Kindertagesstätte zu geben, erfordert ganz viel Sensibilität und Verlässlichkeit.
Mehr erfahrenDer Spaß am Entdecken, Erforschen und die Welt zu begreifen, dies bei den Kindern zu wecken und zu fördern ist etwas, das nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns Erzieherinnen ein spannendes Feld ist.
Einmal pro Woche findet eine „Forschergruppe“ statt, die sich am Nachmittag mit den verschiedensten Experimenten zur unbelebten Natur, Physik und Chemie auseinandersetzt.
Mehr erfahren14
Mai
50 Jahre Evangelische Kindertagesstätte Bensberg, das sind ca. 1.500 Kinder die wir begleiten, fördern, trösten durften und mit denen wir zusammen lachen, entdecken, uns freuen konnten und uns gemeinsam auf den spannenden Weg zum Großwerden machten. Wir laden alle herzlich dazu ein, das mit uns am 14.05.2022 von 15.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr zu feiern und sich mit uns zu freuen, dass es unsere Kindertagesstätte gibt. Wir schauen dankbar zurück, aber vor allem verantwortungsvoll nach vorne! Was können wir heute tun, damit wir alle gute Fußspuren auf dieser Welt in den nächsten 50 Jahren hinterlassen? Unter diesem Motto werden wir unser Fest gestalten!
Programm:
15.00 Uhr: Festbeginn mit Aktionsbereichen für die Kinder, Cafeteria und Grillen,
17.00 Uhr: Aufführungen der Kindergartenkinder. Danach geselliges Beisammensein und Ausklang.
Wir möchten alle Besucher*innen bitten für sich und die eigene Familie, Teller, Besteck und Tassen mitzubringen. Gläser sind vorhanden. Wir möchte bewusst auf Einweggeschirr und den Einsatz unserer sehr energiefressende Industriespülmaschine verzichten und bitte Sie um Verständnis für diese etwas „lästige" aber umweltschonende Idee!
Einladung als PDF
01
Mai
Mein Name ist Samuel Dörr und ich bin seit Mai 2021 der neue Pfarrer in der Kirchengemeinde Bensberg. Inzwischen sind die meisten Umzugskartons ausgepackt und ich komme so langsam hier an. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich Ihnen vorzustellen.
Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. In den vergangenen 3 Jahren haben wir in Duisburg gelebt und sind Ende April von dort ins schöne Bensberg gezogen. Meine beiden Töchter lieben die neue Wohnung und den Garten und auch meiner Frau und mir, gefällt es hier richtig gut. Es ist schön, umgeben von der Natur zu leben.
Weiterlesen...
07
AUGUST
Der E.N.G.E.L. ist seit Jahren für Familien, Kinder und Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils aktiv und auf diese Weise ein Baustein sozialen Engagements in Bensberg und Kippekausen/Frankenforst geworden. Darum sind wir froh, wenn Menschen uns auch finanziell unterstützen, damit wir unsere Aktivitäten für alle ausweiten können. Jeder Betrag ist uns herzlich willkommen :-)
Empfänger: Ev. Kirchengemeinde Bensberg
Bank: KD-Bank eG, Dortmund
IBAN: DE49 3506 0190 1010 6100 16
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: E.N.G.E.L
Anfahrt
Sie finden unsere Einrichtung in der Dariusstraße 5 im Bensberg. Die Haltestelle "Kölner Straße" der Straßenbahnlinie 1 befindet sich in direkter Nähe. Auf unserem kleinen Parkplatz können Sie bequem parken.